Wie können Sie eine funktionale Landschaft für Ihren Garten gestalten?

Benötigen Sie einen funktionalen Landschaftsplan für Ihren Garten? Halten Sie also Papier und Stift bereit, wir haben eine Anleitung für Sie vorbereitet. Wenn Sie die Tipps in diesem Artikel befolgen, wird der funktionalste Garten Ihnen gehören!

Ein funktionaler Garten in 6 Schritten

Lassen Sie uns den Prozess, dem wir folgen werden, um einen funktionalen Garten zu schaffen, in einfache Schritte aufteilen:

  1. Sammeln Sie alle Daten zu Ihrer Domain zusammen.
  2. Identifizieren Sie Ihre Bedürfnisse und Wünsche.
  3. Bestimmen Sie, was Sie für die Gartenpflege benötigen.
  4. Legen Sie ein Budget fest.
  5. Bearbeiten Sie den Landschaftsbereich.
  6. Wähle Pflanzen.



Wissen ist Macht

Beginnen wir also mit der Beschreibung des ersten Schritts. Die Gartenlandschaft wird normalerweise von Vogelperspektivenzeichnungen geprägt. Sie können auch einen maßstäblichen Plan mit Hilfe eines Lineals erstellen, wenn auch einfach, auf einem Blatt Papier. Notieren Sie auf Ihrem Plan, welche Front in welcher Richtung liegt. Markieren Sie dann das Haus, die Garage, alle anderen Gebäude, Bäume, Gehwege, Eingänge, Ausgänge und Entwässerungspunkte. Zeigen Sie auch Teile des Hauses wie Türen, Fenster und Veranden. Geben Sie auf Wunsch auch Kanal- und Stromleitungen an.

Was brauchen Sie?

Im nächsten Schritt können Sie Ihre Bedürfnisse und Wünsche priorisieren. Nachdem Sie sich die physischen Eigenschaften Ihres Raums genau notiert haben, wie wäre es, wenn Sie sowohl über Ihre aktuellen als auch über Ihre zukünftigen Bedürfnisse nachdenken? Hier sind einige Fragen, deren Beantwortung Ihnen bei diesem Schritt helfen wird:

  • Wer wird den Garten nutzen? Nur Erwachsene oder gibt es auch Kinder und Haustiere?
  • Wann wird der Garten am meisten genutzt?
  • Sind Sie mit dem Haupttor und anderen Ein- und Ausgängen zufrieden? Sollten in diesen Bereichen Änderungen vorgenommen werden?
  • Sind Sie mit den Übergängen und Laufwegen zwischen verschiedenen Wohnräumen zufrieden? Brauchen diese Bereiche eine Veränderung?
  • Sind Sie mit der aktuellen Beleuchtung zufrieden? Wie können Lichtstücke verbessert werden, wenn Sie es nicht sind?
  • Welche Strukturen sollten Sie Ihrem Garten hinzufügen? (Terrasse, Überdachung, Grillplatz, Spielplatz, Blumenbeet, Hütte etc. Haustierbereiche, Abstellfläche, Gartenlaube, Schwimmbecken, Zierbecken, Teich, Mini-Wasserfall, Zaun, Deko-Skulpturen, Parkplatz, Bewässerungssystem etc.)
  • Wie viel Zeit pro Woche/Monat hat jedes Familienmitglied für die Gartenpflege? Sollte externe Unterstützung gesucht werden?
  • Was sind deine Lieblingsfarben und -formen? (Diese Frage wird Ihnen vor allem bei der Auswahl von Möbeln und Dekorationsmaterialien sehr helfen!)
  • Welche Bäume und Pflanzen magst du? Welches Gemüse und Obst möchten Sie anbauen?

Das Geheimnis schöner Gärten: Sorgfältige Pflege

Was brauchen Sie, um Ihren Garten zu pflegen? Um Ihre Zeit und Ihr Geld effizient einzusetzen, sollten Sie Ihre Designentscheidungen rechtzeitig treffen. Dank der Schritte, die Sie bei der Planung im Voraus unternehmen, reduzieren Sie auch die Zeit, die Sie für die Wartung aufwenden müssen. Legen Sie zum Beispiel keine Rasenflächen an, die schwer zu mähen sind. Wählen Sie statt ein- und mehrjähriger Blumen pflegeleichtere Bäume und Sträucher. Treffen Sie Vorkehrungen gegen Unkrautwachstum in Pflanzbeeten.

Wisse, wie viel du ausgeben musst

Durch die Festlegung eines Budgets kalkulieren Sie auch die Kosten Ihres Landschaftsprojekts in Bezug auf Zeit und Geld. Wenn Sie beispielsweise ein großes und teures Projekt haben, versuchen Sie, es so lange wie möglich zu verteilen.

Bearbeiten Sie den Landschaftsbereich

Wenn wir heute an moderne Landschaftsgestaltung denken, denken wir an Gärten mit polymorphen (die viele verschiedene Formen annehmen können) und geometrischen Abschnitten. Dank dieser Trennwände sehen die Gärten organisierter aus. Sie können Ihren Raum ganz einfach organisieren, indem Sie festlegen, welcher Abschnitt welchem ​​Zweck dient. In diesem Schritt können Sie die Dinge mit einer Funktionsdiagrammzeichnung praktisch machen. Auf diese Weise bestimmen Sie die Form der verschiedenen Abschnitte des Gebiets und stellen ihre Beziehungen zueinander her.

Trennen Sie beispielsweise die Bereiche, die für alle zugänglich sind, einschließlich Ihrer Gäste, und die Bereiche, die nur für Familienmitglieder bestimmt sind, indem Sie sie nach Bedarf zeichnen. Bestimmen Sie, von welchen Punkten aus auf diese Abschnitte zugegriffen wird, einschließlich innerhalb und außerhalb des Hauses. Bestimmen Sie, welche Materialien Sie auf den Straßen verwenden möchten, die den Zugang ermöglichen.

Werfen Sie gleich jetzt einen Blick auf die Boden- und Wandfliesenkollektionen von NG Kütahya Seramik, die die Freude der Sommersaison in Ihren Garten bringen werden. Zum Beispiel ist die 60 x 60 cm große Leonardo-Serie mit Steinstruktur, die Sie dank ihrer tragbaren Funktion überall wiederverwenden können, #sehr gut für Ihren Garten !

NG Kütahya Seramik Fliesen und Keramikprodukte (Sie können nach Textur, Farbe und Größe suchen und auswählen)

Kataloge von NG Kütahya Seramik

Und die Pflanzenauswahl…

Hier ist der lustigste Schritt! Je nach Maßstab können Sie die gewünschten Pflanzen und Bäume auf Wunsch mit verschiedenen Symbolen auf Ihrem Plan darstellen. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl Ihrer Pflanzen auch die Feuchtigkeit und Weichheit des Bodens sowie das allgemeine Wärme- und Lichtgleichgewicht. Berücksichtigen Sie auch die ästhetischen Eigenschaften der Pflanzen, die Sie pflanzen, wie Form, Textur, Farbe und Größe. Nachdem Sie diesen Schritt abgeschlossen haben, erstellen Sie einen Masterplan, in dem Sie alle Ihre Notizen und Zeichnungen zusammen sehen können. Mit diesem Plan halten Sie die funktionale Landschaftsgestaltung in Ihren Händen, die Sie für Ihren Garten benötigen. Ganz zu schweigen davon, sich wie ein Architekt zu fühlen!
 

Steinstruktur 60x60 cm Leonardo-Serie im Einklang mit der Natur

Herzlichen Glückwunsch… Es bleibt nur noch ein subtiler Bewerbungsprozess.

Viel Glück für Sie jetzt!

Gerne steht Ihnen auch telefonisch unser Service-Personal zur Seite bei Fragen rund um unser Fliesenangebot. Ob moderne oder klassische Fliesen, Wand- oder Bodenfliesen, Holz- oder Mosaikfliesen.

Sitemap

© All rights reserved