Inspirierende Vorschläge zur Balkongestaltung

Auch wenn es klein ist, ein Garten, eine Terrasse oder ein Patio gehören zu den größten Träumen der Bewohner von Innenstädten. Aber auch ein kleiner Balkon ist eine große Chance im geschäftigen, überfüllten Stadtleben; Wenn Sie einen Balkon haben, sind Sie es sich und all Ihren Lieben schuldig, das Beste daraus zu machen!

Warum lieben wir Balkone so sehr?

Warum lieben wir Balkone so sehr?

  • Denn wenn wir auf dem Balkon sind, sind wir sowohl drinnen als auch draußen. Wir genießen es, draußen auf dem Balkon zu sein, ohne rausgehen zu müssen.
  • Der Balkon bietet viel Platz zum Sitzen und Lesen.
  • Im Sommer ein toller Ort zum Frühstücken.
  • Es ist sowohl komfortabel als auch stilvoll und bietet Gelegenheit für romantische Mahlzeiten.
  • Es vermittelt das Gefühl eines Gartens.
  • Es stellt den Designer in uns zufrieden, da es einen Raum bietet, in dem kreative Dekorationsideen umgesetzt werden können.

Kreative Möglichkeiten, Ihren Balkon in einen kleinen Garten zu verwandeln

Wenn wir sagen „Machen Sie das Beste daraus“, meinen wir einen Schritt weiter, als einen bequemen Stuhl auf Ihren Balkon zu stellen. Unabhängig von seiner Größe wissen wir, dass jeder Balkon das Potenzial hat, sich mit kleinen Details in einen besonderen Außenbereich zu verwandeln. Die kreativen Ideen, die uns in den Sinn kommen, und die originellen Anwendungen, die uns das Herz stehlen, haben wir in diesem Artikel für Sie zusammengestellt.

Außerdem, welche bessere Entschuldigung gibt es, um die Sommersaison noch ein wenig zu verlängern? Geben wir ihm die gewünschte Atmosphäre, damit Sie mehr Zeit auf Ihrem Balkon verbringen können.

Hier sind 7 Deko-Vorschläge für einen inspirierenden Balkon:

1. Ein kleiner Tisch

Ja, damit fängt alles an… Was ist das einzige, was Sie brauchen, um Ihren Morgenkaffee auf Ihrem Balkon zu genießen, wenn nicht ein kleiner Tisch? Wir empfehlen Ihnen, eine Alternative zu finden, die sich leicht zusammenklappen lässt, damit Sie Ihren Schreibtisch bei Bedarf vom Balkon an einen geeigneten Ort im Haus stellen können. Sie können auch Schreibtische in Betracht ziehen, die an der Wand montiert (oder an einem Geländer aufgehängt) werden können, die bei Nichtgebrauch zusammengeklappt werden und Platz beanspruchen.

2. Nicht kippbare Stühle

Sie können einige schwere Holz- oder Eisenstühle wählen, die nicht im Wind explodieren, oder sogar eine Gartenschaukel. Wenn Sie Ihre Augen schließen, während Sie in solchen Stühlen sitzen, die ihren Platz lieben und lieben lassen, werden Sie sein, als würden Sie Ihr Glas am Pool in die Luft heben, nicht im Herzen der Stadt, das versprechen wir! Wenn Sie Holzalternativen bevorzugen, empfehlen wir solche, die wie auf dem Tisch zusammengeklappt werden können.

3. Ein Hauch von Grün

Um auf Ihrem Balkon eine Hinterhofatmosphäre zu schaffen, statten Sie ihn mit Töpfen voller bunter Blumen und üppiger Pflanzen aus. So sieht Ihr Balkon nicht nur schön aus, sondern duftet auch köstlich. In Anbetracht der Wirkung von Düften auf die Beständigkeit der Erinnerung können wir sagen, dass Sie viele schöne Erinnerungen auf Ihrem Balkon schaffen werden! Wenn Ihr Balkon sehr nah am Wohnraum Ihrer Nachbarn liegt, können Sie auch mit hohen Pflanzen wie Bambus einen natürlichen Sichtschutz zwischen sich schaffen.

4. Ein kleines Kissen

Sie können farbenfrohe und bequeme Kissen kaufen, die sich gleichzeitig durch ihre Funktionalität und Ästhetik auszeichnen, ohne große Investitionen in Gartenmöbel zu tätigen. Diese Kissen sind ideal, um es sich mit einem Buch in der Hand gemütlich zu machen, und sie dienen auch als Chaiselongue und schaffen eine kleine Strandatmosphäre auf Ihrem Balkon.

5. Lassen Sie die Wände nicht leer sein

Denken Sie daran, dass Ihr Balkon eine Erweiterung Ihres Hauses ist; Durch die Verwendung der Wände holen Sie die höchste Effizienz aus der Fläche Ihres Balkons, auch wenn diese klein ist. Sie können Ihre Wände mit einem Paneel dekorieren, an dem Sie Blumentöpfe, Bilderrahmen, Traumfänger und verschiedene Kunstwerke aufhängen können, wobei die Wahl Ihnen überlassen bleibt.

6. Lichter…

Eines der wichtigsten Elemente des Balkons stellen die Beleuchtungsinstrumente dar. Mit einer für den Außenbereich geeigneten Pendel- oder Wandleuchte können Sie die süßen Gespräche, die spät in der Nacht geführt werden, mit einem effektiven, aber weichen Licht beleuchten. Sie können auch kleine japanische Laternen kaufen, die tagsüber Sonnenenergie speichern und abends spontan aufleuchten, wenn Sie kein starkes Licht wünschen.

7. Und etwas Schatten …

Mit einer einziehbaren Markise, die Sie vor Regen oder Sonne schützt, können Sie Ihren Balkon bei jedem Wetter genießen.

Herzliche Glückwünsche; So einfach ist es, einen Außenbereich zu schaffen, der ganz Ihnen gehört und der Liebling Ihrer Familie und Ihrer Lieben sein wird!

Gerne steht Ihnen auch telefonisch unser Service-Personal zur Seite bei Fragen rund um unser Fliesenangebot. Ob moderne oder klassische Fliesen, Wand- oder Bodenfliesen, Holz- oder Mosaikfliesen.

Sitemap

© All rights reserved