Ideen für die Terrassendekoration

Mit Ihrer Kreativität können Sie Ihren Terrassenbereich auf sehr coole und nützliche Weise dekorieren. Mit einer durchdachten Landschaftsgestaltung verwandeln Sie Ihre Terrasse in einen stilvollen Außenbereich, den jeder gerne haben würde.

Hier sind kreative Ideen, die Ihre Terrasse viel geräumiger aussehen lassen, als sie ist …

Was genau ist eine Terrasse?

Balkone oder Terrassen am Eingang der Häuser, ebenerdig oder mit Hilfe einer Leiter, Stufe erhöht, überdacht, seitlich offen oder verglast, werden als Veranden bezeichnet. Die Veranda, auf Spanisch Baranda und auf Italienisch Terazza genannt, wird auf Türkisch auch Veranda und Laube genannt.

Veranden, die vermutlich ein ursprünglich in der indischen Architektur entstandener Baustil sind, verbreiteten sich im Laufe der Zeit durch die Araber, Niederländer und Portugiesen nach Europa und von dort in die ganze Welt. Veranden, die sich heute stark von der traditionellen indischen Architektur unterscheiden, werden vor allem in Einfamilienhäusern häufig eingesetzt.

Auch die Veranden, die uns vor Regen und Sonne schützen, gehören zu den Orten, an denen wir es uns in unseren Wohnräumen gut gehen lassen. Diese schönen Eingänge, die das Gesicht des Hauses sind und sich nach außen öffnen, verleihen dem Haus, in dem sie sich befinden, mit unterschiedlichen Baumaterialien und Designeingriffen einen einzigartigen Geist.

Ein Haus mit Terrasse hat natürlich viele Vorteile. Wir denken, dass, wenn wir auf die Veranden und das Innere des Hauses achten, die Freude, die wir an diesem Bereich haben, multipliziert wird.

Wo also anfangen?

Wie dekoriere ich die Terrasse?

Die erste Regel beim Dekorieren ist, zuerst die großen Stücke zu identifizieren. Nachdem die Hauptakteure ausgewählt sind, kommen kleine Objekte und Gestaltungselemente ins Spiel und es entsteht eine Harmonie. Allerdings von viel kleineren Stücken bis zur Terrassendekoration; Wir können also mit Pflanzen beginnen.

  • Blumen

Sie können einen wichtigen Teil der Dekoration mit Blumen vervollständigen, die der Veranda ein ästhetisches Aussehen verleihen. Wenn Sie Ihre Blumen auf dem Boden wünschen, in kleinen Töpfen; Wenn Sie möchten, können Sie die Blumentöpfe auf den Regalen ausstellen, wo Sie sie platzieren werden. Wir werden dieses Thema in dem Abschnitt erläutern, in dem wir über Dekorationsvorschläge sprechen.

  • Wände

Nach dem Platzieren der Blumen geht es an die Wände. Sie können Steine ​​und Ziegel verwenden, um natürliche Texturen an den Wänden Ihrer Terrasse zu schaffen, und Sie können sich von Gemälden und verschiedenen Kunstwerken für modernere Effekte unterstützen lassen. Apropos Kunstwerk, wussten Sie, dass Keramikplatten ein brandneuer Trend an Wänden sind? UV-rektifiziertes Paneel, das die Inspiration von NG Kütahya Seramik aus den Regenwäldern zu Ihnen nach Hause trägt, Porcelain Garden-Serie , die Sie mit ihrem Efeu und den prächtigen Blattmustern #Very Good mit ihren Abmessungen von 120 x 240 cm an Ihren Terrassenwänden erfrischen wird.

  • Boden

Die Böden Ihrer Terrasse sind genauso wichtig wie die Wände. Sie können einen warmen und nostalgischen Look schaffen, indem Sie Holz auf dem Boden verwenden, oder Sie können Ihrem Raum Leben einhauchen, indem Sie Stein, Marmor oder Keramik mit unterschiedlichen Texturen wählen. Mit seiner Größe von 60 x 120 cm ist der nordische Holzboden von NG Kütahya Seramik mit Fischgrätpolsterung #sehr gut für warme Stoffe, beige und grau gefärbte Stoffe. Bevor Sie Ihre Dekoration fertigstellen, sollten Sie sich unbedingt die Kreationen 2022 von NG Kütahya Seramik ansehen !

  • Sitzbereich

Nachdem Sie das Gesamtbild Ihrer Terrasse gestaltet haben, können Sie einen Sitzbereich schaffen. Wenn Ihre Terrasse klein ist, können Sie Platz sparen, indem Sie ein Eckset aufstellen, da das Tisch- und Stuhlset den Platz reduziert. Sie können Ihre Terrasse mit einem langen, dünnen Tisch und kleinen Stühlen größer erscheinen lassen. Wenn Sie eine große Veranda haben, können Sie Sitzgruppen im Freien wählen.

Sie haben keine Terrasse, aber einen Balkon? Die Inspiration, die Sie für Ihre Ballondekoration suchen, finden Sie in diesem Artikel:

Inspirierende Vorschläge zur Balkongestaltung

Wenn wir die Hauptbereiche bei der Dekoration der Terrasse berücksichtigt haben, bedeutet dies, dass es Zeit für funktionalere Punktaufnahmen ist. Hier sind DIY-Objekte, die Sie mit wenig Aufwand herstellen und auf Ihrer Terrasse verwenden können …

Kleine, aber effektive Outdoor-Do-it-yourself-Vorschläge

  • umgedrehte Keramikvase

Sie können eine große Tonvase in der gewünschten Farbe bemalen und auf den Kopf stellen, um einen ganz besonderen Couchtisch für Ihre Terrasse zu schaffen.

  • Holzständer für Blumentöpfe

Mit Blumentöpfen aus Holz, die Sie an die Wand montieren können, oder Obstkisten, die Sie aufrecht verwenden können, verleihen Sie Ihren Pflanzen einen auffälligen Look und sparen Platz.

  • Hängesessel

Diese Hängematte ist bequem, ungewöhnlich und ganz einfach herzustellen. Schneiden Sie einen dicken Stoff wie Leinwand mindestens 1 Meter breit und 1,5 Meter lang zu. Machen Sie eine Kontur, indem Sie die geschnittenen Teile auf der gesäumten Seite falten, und machen Sie Schlaufen für das Seil oder die Seile, die Sie auf dem Kleiderbügel verwenden werden. Führen Sie das Seil hierher und formen Sie Ihre Hängematte und wählen Sie ein Kissen für den Teil, auf dem Sie sitzen werden. Sie können die Seile mit Hilfe von Haken an der Decke befestigen. Das ist es!

  • Kerzenhalter und Beleuchtung aus Holz

Sie können ein Regal als dekorativen Kerzenhalter und Beleuchtungsinstrument verwenden, indem Sie es mit einem Stahlseil, Seil oder anderem Material von der Decke hängen und auf die gewünschte Höhe absenken. Wie wäre es mit der Wahl von Holz oder Bambus als Material, da es ein freundliches Gefühl vermittelt und langlebig ist? Sie können die Oberseite des Regals mit Pflanzen färben, winzige Lampenfassungen darunter öffnen und Tageslicht-LED-Lampen verwenden. So haben Sie eine preiswerte und stilvolle Leuchte, die Ihren Gesprächen ein warmes Licht verleiht.

  • Beleuchtung mit organischen Fäden

Diese geschmackvollen Beleuchtungen, die aus Bio-Strickfäden von Hand hergestellt werden, verändern mit ihrem Ethno-Look sofort die Atmosphäre Ihrer Terrasse. Werfen Sie einen Blick auf die NODO-Serie und andere innovative Beleuchtungsprodukte der Designerin Ceren Gürkan, indem Sie zeitlose Linien mit dem Licht der zeitgenössischen Kunst kombinieren.

  • Balkenfenster

Wenn Ihre Terrasse ein Fenster hat, kann ein Besuch in einem Baustoffgeschäft sie in ein ziemlich cooles Barfenster verwandeln, um Ihre Gäste zu bedienen. Wie funktioniert? Befestigen Sie solide Halterungen an der Außenwand unterhalb des Fensters und schrauben Sie darüber ein Sperrholzregal, das Sie in den meisten Baumärkten finden können. Platzieren Sie eine kleine Markise in Ihren Lieblingsfarben über dem Fenster und beginnen Sie mit dem Servieren von Getränken!

Auch saisonale Maßnahmen können stilvoll sein

Wenn der Herbst naht, können Sie anstelle von unansehnlichen Nylons auf stilvolle Alternativen zurückgreifen, um Ihre Gartenmöbel und alle anderen Habseligkeiten vor Regen zu schützen. Sie können Funktionalität mit Ästhetik mit farbenfrohen Abdeckungen kombinieren, die Ihrer Dekoration Reichtum verleihen, die Sie in Baumärkten finden können.

Auch fertige Gartengewächshäuser in verschiedenen Größen, die Sie für Ihre Pflanzen kaufen können, bieten Ihnen eine praktische Lösung bei Herbstregen.

Wie macht man also eine Veranda?

Wir haben unsere Dekorationsvorschläge für diejenigen geteilt, die eine Terrasse haben. Wie also soll derjenige vorgehen, der keine Veranda hat, aber daran denkt, sie zu gestalten?

Wenn Sie genügend Platz haben, sollten Sie sich als Erstes für die Form Ihrer Terrasse entscheiden. Die Größe Ihrer Räumlichkeiten spielt bei dieser Entscheidung eine große Rolle.

Bei der Gestaltung Ihrer Terrasse sollten Sie sich am Stil Ihres Hauses orientieren. Zum Beispiel wird eine Holzterrasse Ihr Steinhaus sehr gut ergänzen. Dann können Sie bestimmen, was Sie in den Boden- und Dachsystemen verwenden werden. Wird der Boden aus Holz oder Keramikfliesen sein? Wird Ihr Dach aus Metall oder Hecht sein?

Wenn Sie zu Bauarbeiten neigen, kann die Bühne nach Beschaffung aller erforderlichen Materialien während der Bauphase Ihnen gehören. Während des Bauprozesses müssen Sie zuerst den Boden verlegen. Sie können dann die Struktur setzen und das Dach betreten.

Wenn Ihre Terrasse fertig ist, ist es Zeit für die Dekoration, gut gemacht!

Gerne steht Ihnen auch telefonisch unser Service-Personal zur Seite bei Fragen rund um unser Fliesenangebot. Ob moderne oder klassische Fliesen, Wand- oder Bodenfliesen, Holz- oder Mosaikfliesen.

Sitemap

© All rights reserved